Bestand aufnehmen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
aufnehmen — einbauen; eingliedern; inkludieren; einfügen; einbeziehen; integrieren; einpfropfen; loggen (fachsprachlich); protokollieren; aufzeichnen; … Universal-Lexikon
Bestand erfassen — inventarisieren; Bestand aufnehmen … Universal-Lexikon
Bestand — Fortbestand; Verbleiben; Fortdauer; Repertoire; Vorrat; Grundstock; Sammlung; Fundus; Auswahl; Lagerbestand; Inventar; Bestandsverzeichnis … Universal-Lexikon
inventarisieren — Bestand erfassen; Bestand aufnehmen * * * in|ven|ta|ri|sie|ren 〈[ vɛn ] V. tr.; hat〉 Gegenstände in eine Liste des Inventars aufnehmen * * * in|ven|ta|ri|sie|ren <sw. V.; hat: ein ↑ Inventar (a), den Bestand von etw. aufnehmen … Universal-Lexikon
Internetvideothek — Als Onlinevideothek bezeichnet man eine Videothek, die Geschäftsvorgänge über das Internet abwickelt. Dabei werden den Kunden wie bei einer normalen Videothek hauptsächlich Videofilme und Computerspiele zur Verfügung gestellt. Blick in eine… … Deutsch Wikipedia
Onlinevideothek — Als Onlinevideothek bezeichnet man eine Videothek, die Geschäftsvorgänge über das Internet abwickelt. Dabei werden den Kunden wie bei einer herkömmlichen Videothek hauptsächlich Videofilme und Computerspiele zur Verfügung gestellt. Blick in eine… … Deutsch Wikipedia
Defa-spektrum — Logo von defa spektrum Die defa spektrum GmbH wurde am 17. Februar 2006 als Tochterfirma der DEFA Stiftung gegründet. Ihre Hauptaufgabe ist der Vertrieb der von der DEFA Stiftung verwalteten Dokumentarfilmarchive. Inhaltsverzeichnis 1 Archive … Deutsch Wikipedia
Directory — Ein Verzeichnis oder Register, auch Katalog oder Ordner, ist eine übersichtliche, meist nach bestimmten Strukturen gegliederte, listenmäßig darstellbare Anordnung von Informationen. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Grundlagen 3 Beispiele … Deutsch Wikipedia
Unterverzeichnis — Ein Verzeichnis oder Register, auch Katalog oder Ordner, ist eine übersichtliche, meist nach bestimmten Strukturen gegliederte, listenmäßig darstellbare Anordnung von Informationen. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Grundlagen 3 Beispiele … Deutsch Wikipedia
Verzeichnis — Ein Verzeichnis oder Register, auch Katalog oder Ordner, ist eine übersichtliche, meist nach bestimmten Strukturen gegliederte, listenartig darstellbare Anordnung von Informationen. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Grundlagen 3 Ordner … Deutsch Wikipedia